Domain rundum-kostenlos.de kaufen?

Produkt zum Begriff VMware Workstation:


  • VMware Workstation 16 Pro
    VMware Workstation 16 Pro

    VMware Workstation 16 Pro: Entwicklungs- und Testfunktionen für jede Plattform VMware Workstation Pro 16.x für Windows u. Linux, englisch (ESD) VMware Workstation Pro ist der Branchenstandard zum Ausführen mehrerer Betriebssysteme als virtuelle Maschinen (VMs) auf einem einzigen Linux- oder Windows-PC. IT-Profis, Entwickler und Unternehmen, die Software für beliebige Geräte, Plattformen oder Clouds entwickeln, testen oder präsentieren, vertrauen auf Workstation Pro. Rechenzentrum auf dem Laptop dank Workstation Pro Ausführen mehrerer Betriebssysteme auf einem einzigen PC Mit VMware Workstation Pro können Sie mehrere Betriebssysteme gleichzeitig auf ein und demselben Windows- oder Linux-PC ausführen. Erstellen Sie reale Linux- und Windows-VMs sowie weitere Desktop-, Server- und Tablet-Umgebungen und ergänzen Sie diese durch konfigurierbare Simulationen für virtuelles Networking und Netzwerkbedingungen. Anschließend können Sie die VMs für Code-Entwicklung, Lösungsarchitekturen, Anwendungstests, Produktdemonstrationen und dergleichen verwenden. Entwicklungs- und Testfunktionen für jede Plattform Workstation Pro unterstützt mehrere Hundert Betriebssysteme und ist mit Cloud- sowie Container-Technologien (z.B. Docker und Kubernetes) kompatibel. Verbindung zu VMware vSphere Stellen Sie eine sichere Verbindung zu vSphere-, ESXi- und Workstation-Servern her, um sowohl virtuelle Maschinen (VMs) als auch physische Hosts zu starten, zu steuern und zu verwalten. Ein gemeinsamer VMware-Hypervisor bietet maximale Produktivität und erleichtert die Übertragung von VMs auf Ihren und von Ihrem lokalen PC. Schützen und Isolieren von Umgebungen Führen Sie einen sicheren zweiten Desktop mit anderen Datenschutzeinstellungen, Tools und Networking-Konfigurationen aus oder nutzen Sie forensische Tools, um Betriebssystemschwachstellen zu ermitteln. Workstation stellt einen der sichersten Hypervisoren der Branche bereit und bietet leistungsstarke Funktionen für IT-Sicherheitsexperten. FUNKTIONEN vSphere-Integration Workstation ergänzt vSphere optimal. Ein gemeinsamer Hypervisor bietet eine äußerst einheitliche Umgebung und stellt sicher, dass Anwendungen unkompliziert zwischen Desktop, Rechenzentrum und Cloud verschoben werden können. Workstation bietet Einblicke in Remote-Cluster, Rechenzentren und virtuelle Maschinen. Mit der Lösung können Anwender ESXi und die vCenter Server Appliance schnell als VMs auf einem einzigen PC in einem lokalen Lab bereitstellen. Leistungsstarke 3D-Grafik VMware Workstation Pro unterstützt DirectX 10.1 sowie OpenGL 3.3 und gewährleistet somit eine flüssige und schnelle Darstellung von 3D-Anwendungen. Sie können daher anspruchsvollste 3D-Anwendungen wie AutoCAD oder SOLIDWORKS mit nahezu nativer Performance in einer Windows-VM ausführen. Klone für schnelle Duplizierung Sparen Sie Zeit und Aufwand für das wiederholte Einrichten derselben VM, indem Sie ein exaktes Duplikat erstellen. Mit „Linked Clones“ können Sie eine VM schnell duplizieren und dabei den Speicherplatz auf physischen Datenträgern erheblich reduzieren. Mit „vollständigen Klonen“ lassen sich komplett isolierte Duplikate erstellen, die für andere Anwender freigegeben werden können. REST-API für VM-Automatisierung Die REST-API kann lokal als Workflow-Erweiterung oder an Remote-Standorten zur Steuerung eines externen privaten Servers genutzt werden. Dabei nutzt die Lösung dasselbe API-Framework, das in VMware Fusion eingeführt wurde. Sie bietet 20 Betriebssteuerungen, etwa für virtuelles Host- und Gast-Networking, VM-Betriebsstatus sowie das Management freigegebener Ordner, um Quellcode programmatisch in Verzeichnisse von Hosts einzubinden. Leistungsstarkes virtuelles Networking Erstellen Sie komplexe virtuelle IPv4- oder IPv6-Netzwerke für VMs mit zusätzlicher Unterstützung von Jumbo-Frames oder binden Sie Drittanbietersoftware ein, um unter Verwendung realer Routing-Software und -Tools komplette Rechenzentrumstopologien zu konzipieren. Überprüfen Sie die Anwendungsstabilität im Rahmen virtueller Netzwerksimulationen, wobei Sie Einschränkungen für Paketverlust, Latenz und Bandbreite festlegen können. Hilfreiche Snapshots Erstellen Sie einen Rollback-Punkt, zu dem Sie im Handumdrehen zurückkehren können. Dies eignet sich perfekt zum Testen unbekannter Software oder Erstellen von Kundendemos. ANWENDUNGSBEREICHE Die Lösung für Windows-Virtualisierung Workstation Pro bietet eine Desktop-Virtualisierungslösung für sämtliche Anwender. IT-Experten verfügen über ein leistungsstarkes Produktivitätstool. Entwickler erhalten eine umfangreiche Entwicklungsumgebung. Business-Führungskräfte können BYO-Initiativen umsetzen. Studenten und Privatanwender können das Beste aus beiden Welten nutzen. TECHNISCHE DATEN Systemanforderungen Systeme mit Prozessoren (CPUs) ab 2011 werden unterstützt, ausgenommen : Intel Atom-Prozessoren basierend auf der Bonnell-Mikroarchitektur von 2011 (z.B. Atom Z670/Z650; Atom N570) Systeme mit ...

    Preis: 179.95 € | Versand*: 0.00 €
  • VMware Workstation 16 Player
    VMware Workstation 16 Player

    VMware Workstation 16 Player VMware Workstation Player ist eine optimierte Desktop-Virtualisierungsanwendung, mit der sich ein oder mehrere Betriebssysteme ohne Neustart auf demselben Computer ausführen lassen. Dank unkomplizierter Benutzeroberfläche, herausragender Betriebssystemunterstützung und Portabilität können IT-Experten ihren Anwendern Unternehmens-Desktops einfacher als je zuvor bereitstellen. Mit einer zahlungspflichtigen VMware Workstation Player-Lizenz können Sie dieses Produkt für gewerbliche Zwecke nutzen. Hauptmerkmale Die beste Methode, um sich mit Virtualisierung, Betriebssystemen, Containern, Kubernetes oder dem VMware-Partnernetz vertraut zu machen Unterstützung Hunderter Gast- und Hostbetriebssysteme Kompatibel mit den neuesten Windows 10-Releases und wichtigsten Linux-Distributionen Unterstützt die Ausführung zusammen mit Hyper-V-, WSL 2-, Device Guard- und Credential Guard-Funktionen von Windows 10 Verbesserte 3D-Grafikunterstützung für DirectX 11 und bis zu 8 GB vGPU-Arbeitsspeicher Erstellen, Übertragen, Abrufen und Ausführen von OCI-Container-Images mit der neuen vctl-CLI Ausführen von eingeschränkten, mit Workstation Pro oder Fusion Pro erstellten virtuellen Maschinen Fortlaufende Nutzung von Windows XP oder Windows 7 in einer virtuellen Umgebung auf moderner Hardware Lizenzen zum Gewährleisten von EULA-Compliance bei Ausführung in gewerblichen Umgebungen erhältlich Systemvoraussetzung Systeme mit Prozessoren (CPUs) ab 2011 werden unterstützt – mit Ausnahme von: Intel Atom-Prozessoren auf Basis der Bonnell-Mikroarchitektur von 2011 (z.B. Atom Z670/Z650 und Atom N570), Intel Atom-Prozessoren auf Basis der Saltwell-Mikroarchitektur von 2012 (z.B. Atom S1200, Atom D2700/D2500, Atom N2800/N2600), AMD-Prozessoren basierend auf den Llano- und Bobcat-Mikroarchitekturen (z.B. mit den Codenamen „Hondo“, „Ontario“, „Zacate“, „Llano“). Außerdem wird Folgendes unterstützt: Systeme mit Intel-Prozessoren auf Basis der Westmere-Mikroarchitektur von 2010 (z.B. Xeon 5600, Xeon 3600, Core i7-970, Core i7-980, Core i7-990) Core-Geschwindigkeit: 1,3 GHz oder schneller Mindestens 2 GB RAM; 4 GB RAM oder mehr empfohlen Hostbetriebssysteme (64 Bit) Ubuntu 14.04 und höher Red Hat Enterprise Linux 6 und höher CentOS 6.0 und höher Oracle Linux 6.0 und höher openSUSE Leap 42.2 und höher SUSE Linux 12 und höher Gastbetriebssysteme Es werden mehr als 200 Betriebssysteme unterstützt, darunter: Windows 10 Windows 8.X Windows 7 Windows XP Ubuntu Red Hat SUSE Oracle Linux Debian Fedora openSUSE Mint CentOS Betriebssystemanforderungen VMware Workstation Player kann unter den meisten 64-Bit*-Host-Betriebssystemen – Windows oder Linux – ausgeführt werden: Windows 10 Windows 8 Windows 7 Windows Server 2019 Windows Server 2016 Windows Server 2012 Ubuntu Red Hat Enterprise Linux CentOS Oracle Linux openSUSE SUSE Linux Enterprise Server Im VMware-Kompatibilitätsleitfaden erhalten Sie aktuelle Informationen zu unterstützten Betriebssystemen. * VMware Workstation 16 Player benötigt einen 64-Bit-Prozessor und ein 64-Bit-Hostbetriebssystem. * Intel-Prozessoren der Baureihe „Nahalem“ und ältere CPUs werden in diesem Release nicht unterstützt. Versionsvergleich Allgemein Workstation Player Workstation Pro Erstellen neuer VMs ✓ ✓ Erstellen großer VMs (32 CPU, 128 GB RAM) ✓ ✓ Konvertieren eines PCs in eine virtuelle Maschine ✓ ✓ Massenbereitstellung ✓ ✓ Host-/Gastintegration Workstation Player Workstation Pro Host-/Gast-Dateifreigabe ✓ ✓ Freigegebene/gespiegelte Ordner ✓ ✓ Ein-Klick-SSH zu Linux-VM ✓ ✓ Ausführen von VMs in unterschiedlichen Anzeigemodi ✓ ✓ Unity-Ansicht (nur Windows-Gastbenutzer) ✓ ✓ Grafik Workstation Player Workstation Pro 3D-Grafik mit Unterstützung für DX11 und OpenGL 4.1 ✓ ✓ Großer Grafikspeicher: 8 GB ✓ ✓ Geräteunterstützung Workstation Player Workstation Pro Unterstützung für 4K-, 5K- und Retina-Displays ✓ ✓ Unterstützung einer Vielzahl virtueller Geräte ✓ ✓ Unterstützung von USB-Smartcard-Lesegeräten ✓ ✓ USB 3.1-Geräteunterstützung ✓ ✓ Unterstützung für Hilfsgeräte (gemäß Section 508) ✓ ✓ Unterstützung mehrsprachiger Tastaturen ✓ ✓ Virtuelles TPM-Gerät (Trusted Platform Module) ✓ ✓ Virtuelles NVMe-Gerät ✓ ✓ Sicherheitsfunktionen Workstation Player Workstation Pro Unterstützung der virtualisierungsbasierten Sicherheit von Microsoft (Gast) ✓ ✓ Virtuelles TPM (Trusted Platform Module) – vTPM ✓ ✓ Unterstützung von UEFI-Start ✓ ✓ Unterstützung für UEFI/Secure Boot ✗ ✓ GPU-Sandbox-Renderer ✓ ✓ Snapshots ✗ ✓ Verschlüsselte VMs erstellen/verwalten ✗ ✓ Hostbetriebssysteme Workstation Player Workstation Pro Windows 10-Host ✓ ✓ Linux: Ubuntu, CentOS, Debian, Fedora, RHEL, SUSE, openSUSE ✓ ✓ macOS 10.16 und höher ✗ ✗ Gastbetriebssysteme Workstation Player...

    Preis: 129.95 € | Versand*: 0.00 €
  • VMware Workstation 14 Pro
    VMware Workstation 14 Pro

    VMware Workstation Pro 14 Vollversion Mit dem Assistenten für virtuelle Maschinen von Workstation lässt sich Windows 10 von einem Datenträger oder ISO-Image in wenigen einfachen Schritten auf einer virtuellen Maschine installieren. Mit Workstation 14 Pro können Sie neue Windows 10-Funktionen nutzen wie Cortana, die digitale persönliche Assistentin, Annotationen in Edge, dem neuen Webbrowser, oder einfach universelle Anwendungen für Windows. Workstation 14 Pro ist die beste Möglichkeit, Windows 10 auf Ihrem bestehenden Windows- oder Linux-PC zu testen. Die Unterstützung der neuesten Windows- und Linux-Versionen, Prozessoren und Hardware sowie die Möglichkeit zur Verbindung mit VMware vCloud Air machen dieses Produkt zum perfekten Tool für alle, die ihre Produktivität steigern, Zeit sparen und sich den perfekten Einstieg in die Cloud sichern möchten. Auch VMware Workstation 14 bietet di...

    Preis: 179.90 € | Versand*: 0.00 €
  • VMware Workstation 17 Pro
    VMware Workstation 17 Pro

    VMware Workstation Pro hebt die Virtualisierung auf die nächste Stufe und bietet die breiteste Betriebssystemunterstützung, ein reichhaltiges Benutzererlebnis, einen umfassenden Funktionssatz und hohe Performance. VMware Workstation Pro wurde für professionelle Anwender entwickelt Es ist auf virtuelle Maschinen angewiesen, um ihre Arbeit zu erledigen. Weltklasse-Desktop-Hypervisor - führt mehrere virtuelle Maschinen, Container oder Kubernetes-Cluster auf einem einzigen PC aus Unterstützt jetzt Windows 11 PCs und virtuelle Maschinen Verbesserte 3D-Grafikunterstützung für DirectX 11 und bis zu 8 GB vGPU-Speicher Nutzen Sie VM-Snapshots, Klone und virtuelle Netzwerke für maximale Effizienz Einfaches Verschieben von und Zugreifen auf virtuelle Maschinen in der VMware-Infrastruktur Erstellung, Push, Pull und Ausführung von OCI Container Images mit der vctl CLI Verschlüsselung und Erstellung eingeschränkter oder auslaufender virtueller Maschinen Ausführen von virtuellen Workstation-Maschinen und Containern neben WSL2 und Hyper-V unter Windows Vergleich zwischen Workstation 17 Player & Workstation 17 Pro Allgemein Workstation Player Workstation Pro Erstellen neuer VMs ✓ ✓ Erstellen und Ausführen zahlreicher VMs über eine zentrale UI ✗ ✓ Erstellen großer VMs (32 CPU, 128 GB RAM) ✓ ✓ Konvertieren von PCs in virtuelle Maschinen mit VMware Converter ✓ ✓ Unterstützung für die Massenbereitstellung ✓ ✓ Host-/Gastintegration Host-/Gast-Dateifreigabe ✓ ✓ Freigegebene/gespiegelte Ordner ✓ ✓ Ein-Klick-SSH zu Linux-VM ✓ ✓ Ausführen von VMs in unterschiedlichen Anzeigemodi ✓ ✓ Unity-Ansicht (nur Windows-Gastbenutzer) ✓ ✓ Grafik 3D-Grafik mit Unterstützung für DX11 und OpenGL 4.3 ✓ ✓ Großer Grafikspeicher: 8 GB ✓ ✓ Geräteunterstützung ✓ Unterstützung für 4K-, 5K- und Retina-Displays ✓ ✓ Unterstützung einer Vielzahl virtueller Geräte ✓ ✓ Unterstützung von USB-Smartcard-Lesegeräten ✓ ✓ USB 3.1-Geräteunterstützung ✓ ✓ Unterstützung für Hilfsgeräte ✓ ✓ Unterstützung mehrsprachiger Tastaturen ✓ ✓ Virtuelles TPM-Gerät (Trusted Platform Module) ✓ ✓ Virtuelles NVMe-Gerät ✓ ✓ Sicherheitsfunktionen ✓ ✓ Unterstützung der virtualisierungsbasierten Sicherheit von Microsoft (Gast) ✓ ✓ Virtuelles TPM 2.0 (Trusted Platform Module) – vTPM ✓ ✓ Unterstützung von UEFI-Start ✓ ✓ Unterstützung für UEFI/Secure Boot ✓ ✓ GPU-Sandbox-Renderer ✓ ✓ Erstellen/Verwalten verschlüsselter VMs mit schneller Verschlüsselung ✓ ✓ Snapshots ✗ ✓ Hostbetriebssysteme Windows 10- und Windows 11-Hosts ✓ ✓ Linux: Ubuntu, CentOS, Debian, Fedora, RHEL, SUSE, openSUSE ✓ ✓ Gastbetriebssysteme ✓ Unterstützung von über 200 Betriebssystemen (Linux, ältere Windows-Versionen, BSD) ✓ ✓ Windows 11, 10, 8, 7, XP und weitere Gastbetriebssysteme ✓ ✓ Spezifische Funktionen für Windows-Hosts Windows 10- und Windows 11-Hosts ✓ ✓ DX11-Rendering-Engine ✓ ✓ Unterstützung für Hyper-V-Modus (Device Guard, WSL 2) ✓ ✓ Spezifische Funktionen für Linux-Hosts Vulkan-Rendering-Engine ✓ ✓ Host-Unterstützung: Ubuntu, CentOS, Debian, Fedora, RHEL, SUSE, openSUSE ✓ ✓ Erweiterte Funktionen Befehlszeilenbetrieb: vmrun und VIX ✓ ✓ Einfache Bereitstellung von vCenter Server Appliance ✓ ✓ REST-API ✓ ✓ vctl-CLI für Container ✓ ✓ Anpassung virtueller Netzwerke (NAT, Umbenennen von Netzwerken) ✗ ✓ Simulation virtueller Netzwerke (Paketverlust, Latenz, Bandbreite) ✗ ✓ Verbindung zu vSphere/ESXi Server ✗ ✓ Energiesteuerung von Remote-vSphere-Hosts ✗ ✓ Erstellen von Linked Clones ✗ ✓ Erstellen von vollständigen Klonen ✗ ✓ Lizenzierung Gewerbliche Lizenz ✓ ✓ Lizenz für die private Nutzung ✓ ✗ Testlizenz ✗ ✓

    Preis: 189.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Kann man Spiele auf VMware Workstation spielen?

    Ja, man kann Spiele auf VMware Workstation spielen. Allerdings kann die Leistung und Grafikqualität von virtuellen Maschinen begrenzt sein, da sie Ressourcen mit dem Host-System teilen. Für anspruchsvolle Spiele ist es daher möglicherweise besser, sie auf einem physischen Computer zu spielen.

  • Für Landkommunen, gibt es den VMware Workstation Player?

    Ja, der VMware Workstation Player ist auch für Landkommunen verfügbar. Es handelt sich um eine Virtualisierungssoftware, die es ermöglicht, virtuelle Maschinen auf einem Computer auszuführen. Dies kann für verschiedene Zwecke in Landkommunen nützlich sein, z.B. um verschiedene Betriebssysteme oder Anwendungen zu testen oder um Ressourcen auf einem Computer effizienter zu nutzen.

  • Wie funktioniert die Anzeigeskalierung in VMware Workstation 16 Player?

    Die Anzeigeskalierung in VMware Workstation 16 Player ermöglicht es, die Auflösung des Gastbetriebssystems an die Größe des VMware-Fensters anzupassen. Dadurch wird eine optimale Darstellung auf dem Hostsystem gewährleistet. Die Skalierung kann automatisch oder manuell eingestellt werden und passt sich dynamisch an, wenn das VMware-Fenster vergrößert oder verkleinert wird.

  • Was ist das Problem mit VMware Workstation 16 Pro?

    Ein mögliches Problem mit VMware Workstation 16 Pro ist, dass es zu Inkompatibilitäten mit bestimmten Betriebssystemen oder Hardwarekonfigurationen kommen kann. Ein weiteres Problem könnte sein, dass die Software Ressourcen wie CPU und RAM stark beansprucht, was zu Leistungsproblemen auf dem Host-System führen kann. Zudem könnten auch Kompatibilitätsprobleme mit anderen Virtualisierungssoftware oder Anwendungen auftreten. Es ist daher wichtig, vor der Verwendung von VMware Workstation 16 Pro sicherzustellen, dass das Host-System die Mindestanforderungen erfüllt und mit der Software kompatibel ist.

Ähnliche Suchbegriffe für VMware Workstation:


  • VMware Workstation 17 Player
    VMware Workstation 17 Player

    VMware Workstation Player ist ein ideales Dienstprogramm für die Ausführung einer einzelnen virtuellen Maschine auf einem Windows- oder Linux-PC. Unternehmen nutzen Workstation Player für die Bereitstellung verwalteter Unternehmens-Desktops, während Studenten und Lehrkräfte es zum Lernen und für Schulungen verwenden. VMware Workstation Player ist eine optimierte Desktop-Virtualisierungsanwendung Die ein oder mehrere Betriebssysteme auf demselben Computer ohne Neustart ausführt. Dank der einfachen Benutzeroberfläche, der unübertroffenen Unterstützung von Betriebssystemen und der Portabilität ist es für IT-Experten jetzt einfacher denn je, ihren Anwendern einen Unternehmens-Desktop zur Verfügung zu stellen. Mit der kostenpflichtigen Lizenz für VMware Workstation Player können Sie dieses Produkt für den kommerziellen Gebrauch nutzen. Der beste Weg, um mehr über Virtualisierung, Betriebssysteme, Container, Kubernetes oder das VMware-Ökosystem zu erfahren Wählen Sie aus Hunderten von unterstützten Gast- und Host-Betriebssystemen Unterstützt jetzt auch Windows 11, 10 und die wichtigsten Linux-Distributionen Ausführen von VMs zusammen mit Hyper-V, WSL2, Device Guard und Credential Guard-Funktionen von Windows Verbesserte 3D-Grafikunterstützung für DirectX 11 und bis zu 8 GB vGPU-Speicher Erstellung, Push, Pull und Ausführung von OCI Container Images mit der vctl CLI Ausführen eingeschränkter virtueller Maschinen, die mit Workstation Pro oder Fusion Pro erstellt wurden Fortgesetzte Ausführung von Windows XP oder Windows 7 in einer virtuellen Umgebung auf moderner Hardware Gekaufte Lizenzen ermöglichen die Einhaltung der EULA für die Ausführung in einer kommerziellen Umgebung Vergleich zwischen Workstation 17 Player & Workstation 17 Pro Allgemein Workstation Player Workstation Pro Erstellen neuer VMs ✓ ✓ Erstellen und Ausführen zahlreicher VMs über eine zentrale UI ✗ ✓ Erstellen großer VMs (32 CPU, 128 GB RAM) ✓ ✓ Konvertieren von PCs in virtuelle Maschinen mit VMware Converter ✓ ✓ Unterstützung für die Massenbereitstellung ✓ ✓ Host-/Gastintegration Host-/Gast-Dateifreigabe ✓ ✓ Freigegebene/gespiegelte Ordner ✓ ✓ Ein-Klick-SSH zu Linux-VM ✓ ✓ Ausführen von VMs in unterschiedlichen Anzeigemodi ✓ ✓ Unity-Ansicht (nur Windows-Gastbenutzer) ✓ ✓ Grafik 3D-Grafik mit Unterstützung für DX11 und OpenGL 4.3 ✓ ✓ Großer Grafikspeicher: 8 GB ✓ ✓ Geräteunterstützung ✓ Unterstützung für 4K-, 5K- und Retina-Displays ✓ ✓ Unterstützung einer Vielzahl virtueller Geräte ✓ ✓ Unterstützung von USB-Smartcard-Lesegeräten ✓ ✓ USB 3.1-Geräteunterstützung ✓ ✓ Unterstützung für Hilfsgeräte ✓ ✓ Unterstützung mehrsprachiger Tastaturen ✓ ✓ Virtuelles TPM-Gerät (Trusted Platform Module) ✓ ✓ Virtuelles NVMe-Gerät ✓ ✓ Sicherheitsfunktionen ✓ ✓ Unterstützung der virtualisierungsbasierten Sicherheit von Microsoft (Gast) ✓ ✓ Virtuelles TPM 2.0 (Trusted Platform Module) – vTPM ✓ ✓ Unterstützung von UEFI-Start ✓ ✓ Unterstützung für UEFI/Secure Boot ✓ ✓ GPU-Sandbox-Renderer ✓ ✓ Erstellen/Verwalten verschlüsselter VMs mit schneller Verschlüsselung ✓ ✓ Snapshots ✗ ✓ Hostbetriebssysteme Windows 10- und Windows 11-Hosts ✓ ✓ Linux: Ubuntu, CentOS, Debian, Fedora, RHEL, SUSE, openSUSE ✓ ✓ Gastbetriebssysteme ✓ Unterstützung von über 200 Betriebssystemen (Linux, ältere Windows-Versionen, BSD) ✓ ✓ Windows 11, 10, 8, 7, XP und weitere Gastbetriebssysteme ✓ ✓ Spezifische Funktionen für Windows-Hosts Windows 10- und Windows 11-Hosts ✓ ✓ DX11-Rendering-Engine ✓ ✓ Unterstützung für Hyper-V-Modus (Device Guard, WSL 2) ✓ ✓ Spezifische Funktionen für Linux-Hosts Vulkan-Rendering-Engine ✓ ✓ Host-Unterstützung: Ubuntu, CentOS, Debian, Fedora, RHEL, SUSE, openSUSE ✓ ✓ Erweiterte Funktionen Befehlszeilenbetrieb: vmrun und VIX ✓ ✓ Einfache Bereitstellung von vCenter Server Appliance ✓ ✓ REST-API ✓ ✓ vctl-CLI für Container ✓ ✓ Anpassung virtueller Netzwerke (NAT, Umbenennen von Netzwerken) ✗ ✓ Simulation virtueller Netzwerke (Paketverlust, Latenz, Bandbreite) ✗ ✓ Verbindung zu vSphere/ESXi Server ✗ ✓ Energiesteuerung von Remote-vSphere-Hosts ✗ ✓ Erstellen von Linked Clones ✗ ✓ Erstellen von vollständigen Klonen ✗ ✓ Lizenzierung Gewerbliche Lizenz ✓ ✓ Lizenz für die private Nutzung ✓ ✗ Testlizenz ✗ ✓

    Preis: 79.95 € | Versand*: 0.00 €
  • VMware Workstation 15.5 Pro
    VMware Workstation 15.5 Pro

    Profi-Virtualisierung mit VMWare Workstation 15.5 Pro VMWare Workstation 15 Pro ist die aktuellste Version der VMWare Workstation. Mit dieser professionellen Virtualisierungslösung führen Sie praktisch beliebige Betriebssysteme in virtuellen Umgebungen unter Windows und Linux aus. Das ist ideal für Entwicklerinnen und Entwickler, die so ihre Anwendungen virtuell in einer Vielzahl von Hardware-Environments testen können. Doch auch aus Sicherheitsgründen oder um alte Software weiter zu nutzen, kann die Virtualisierung von Betriebssystemen sinnvoll sein. Bei blitzhandel24 beziehen Sie VMWare Workstation zu absoluten Top-Konditionen. Günstig, seriös und blitzschnell versandt. Das kann VMWare Workstation 15.5 Pro Mit der neuesten Version von VMWare Workstation nutzen Sie die Vorteile der Virtualisierung von Computern und Betriebssystemen auf professionellem Level. Der geringe Overhead erlaubt es Ihnen, einen Großteil Ihrer vorhandenen Rechenkapazität an die virtuellen Maschinen durchzureichen. Das funktioniert unter Windows 7, 8 und 10 genauso wie auf Ihrem Windows Server (ab Windows Server 2008). Auch die verschiedenen Linux-Varianten (zum Beispiel Ubuntu, openSuse, RedHat oder CentOS) werden als Host-Systeme unterstützt. Dank vollständigem Support von DirectX 10.1 und OpenGL 3.3, gibt Ihnen VMWare Workstation hinreichend Möglichkeiten zum Entwickeln und Testen aufwendiger 3-D-Anwendungen. Auch die Einrichtung virtueller Netzwerke (IPv6 und IPv4, wahlweise im Dualstack-Modus) ist mit VMWare-Instanzen kein Problem. Überlegenes User-Interface Die Konfiguration Ihrer virtuellen Systeme nehmen Sie einfach über ein grafisches Interface vor. Legen Sie fest, welche Hardware Sie emulieren wollen und welches Betriebssystem genutzt werden soll. So erstellte Konfigurationen können Sie selbstverständlich speichern und zum Beispiel für die Nutzung auf Ihrem Server verwenden, ohne dort das Setup erneut vornehmen zu müssen. Zusätzlich haben Sie mit VMWare Workstation die Möglichkeit, die konfigurierten Instanzen zu spiegeln oder im laufenden Betrieb einzufrieren. Auch die Konfiguration und Nutzung der verschiedenen Systeme in Abhängigkeit voneinander ist möglich. So haben Sie zum Beispiel Gelegenheit, Rollbackpunkte zu erstellen. Die Darstellung dieser Wiederherstellungspunkte erfolgt übersichtlich in Form eines Stammbaums, sodass Sie sich jederzeit zurechtfinden. Das ist ideal zum Testen von Software oder unterschiedlichen Konfigurationen. REST-API und VSphere-Support Indem Sie VMWare Workstation kaufen, entscheiden Sie sich nicht nur für die überlegene Lösung zur Virtualisierung von Betriebssystemen unter Windows und Linux. VMWare stellt Ihnen zahlreiche Features zur Automatisierung und Steuerung eines ganzen Ökosystems zur Verfügung. Dank REST-API haben sie zum Beispiel die Möglichkeit, Ihre virtuellen Systeme in der Ferne per Software zu steuern und zu konfigurieren. Damit kann ein per VMWare virtualisiertes Server-System wesentlich einfacher wartbar sein als die meisten Hardware-Lösungen. Dank Unterstützung des vmware-eigenen VSphere-Clients haben Sie darüber hinaus Gelegenheit, Instanzen schnell und unkompliziert zu starten oder per Remote-Verbindung darauf zuzugreifen. Einfacher war professionelle Virtualisierung nie. Sind Sie noch nicht ganz sicher, ob Sie VMWare Workstation kaufen sollten? Nehmen Sie einfach Kontakt zu unserem kompetenten und freundlichen Kundenberatungsteam auf. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freuen sich auf Ihre Anfragen. Wir stehen für Sie per Telefon, E-Mail und Webchat zur Verfügung. Was ist VMWare Workstation 15.5 Pro? VMWare Workstation 15 Pro ist eine professionelle Software zur Realisierung virtueller Arbeitsumgebungen innerhalb von Windows- und Linux-Betriebssystemen. In einem virtuellen Container lassen sich mit VMWare Workstation eine Vielzahl von Betriebssystemen ausführen und für verschiedenste Zwecke einsetzen. <div <div Wer sollte VMWare Workstation 15.5 Pro kaufen? VMWare Workstation richtet sich vor allem an professionelle Anwenderinnen und Anwender, die Bedarf an der Virtualisierung unterschiedlicher Betriebssysteme auf einem Rechner haben. Das können zum Beispiel Software-Developer sein, die so mühelos Anwendungen für verschiedene Systeme entwickeln können. Auch wenn Sie beispielsweise auf die Nutzung von Software angewiesen sind, die in Ihrem aktuellen IT-Ökosystem nicht mehr unterstützt wird, kann Virtualisierung mit der VMWare Workstation eine gangbare Lösung sein. <div Warum sollten Sie die VMWare Workstation 15.5 Pro kaufen? VMWare Workstation überzeugt durch die Unterstützung einer breiten Auswahl von Host-Betriebssystemen. Neben Windows 7 und 10 können Sie zum Beispiel auch Windows Server und die am weitesten verbreiteten Linux-Distributionen (etwa Ubuntu, Suse oder RedHat) nutzen, um VMWare Workstation aufzusetzen. Die Liste der unterstützten Gast-Betriebssysteme ist noch wesentlich umfangreicher. Nützliche F...

    Preis: 169.95 € | Versand*: 0.00 €
  • VMware Workstation 15.5 Player
    VMware Workstation 15.5 Player

    VMware Workstation 15.5 Player Funktionen: Unterstützung Hunderter Gast- und Host-Betriebssysteme Kompatibel mit den aktuellen Versionen von Windows 10 Ausführung von eingeschränkten, mit Workstation Pro oder Fusion Pro erstellten virtuellen Maschinen Fortgesetzte Nutzung von Windows XP oder Windows 7 in einer virtuellen Umgebung auf moderner Hardware Produktbeschreibung: VMware Workstation 15.5 Player Produkttyp: Lizenz Kategorie: Utilites Sprache: Englisch Anzahl Lizenzen: 1 Produkt Key Lizenzdetails: ESD Plattform: Linux, Windows VMware Workstation 15.5 Player ist eine leistungsfähige Anwendung zur Desktop-Virtualisierung, mit der ein oder mehrere Betriebssysteme ohne Neustart auf demselben Computer ausgeführt werden können. Dank einer einfachen Benutzeroberfläche, herausragender Betriebssystemunterstützung und Portabilität können IT-Experten ihren Anwendern jetzt noch einfacher Unternehmens-Desktops bereitstellen. Für Windows 10 und mehr VMware Workstation 15 Player ist die beste Möglichkeit, MS Windows 10 auf Ihrem Windows- oder Linux-PC auszuführen. Mit dem Assistenten für virtuelle Maschinen von Workstation Player lässt sich Windows 10 von einem Datenträger oder ISO-Image in wenigen Schritten auf einer virtuellen Maschine installieren. Mit VMware Workstation 15 Player können Sie neue Windows 10-Funktionen nutzen wie Cortana, die digitale persönliche Assistentin, Annotationen in Edge, dem neuen Webbrowser, oder einfach universelle Anwendungen für Windows 10-Geräte erstellen. Sie können Cortana sogar darum bitten, VMware Workstation direkt aus Windows 10 zu öffnen. Systemanforderungen Alle Macs ab 2011 werden unterstützt, ausgenommen: 2012 Mac Pro Quad-Core mit Intel® Xeon® W3565-Prozessor. Außerdem werden folgende Macs unterstützt: 2010 Mac Pro 6-Core, 8-Core und 12-Core Software: OS X 10.11 El Capitan (Mindestanforderung) Rechtliches: Mit dem Rechtskräftigen Uteil vom Bundesgerichtshof vom 11.12.2014 mit dem Aktenzeichen: IZR 8/1 /3 verletzten wir mit unserem Angebot keine Rechte Dritter & Verstoßen somit nicht gegen jegliche Grundsätze, bei der Software handelt sich um eine Einzelplatzlizensierung aus einer Volumenvertragsübernahme, eine Registrierung zu einer ID ist daher nicht möglich. Sie können das Produkt aktivieren, uneingeschränkt nutzen und ebenfalls Updates etc. beziehen, jedoch nicht registrieren.

    Preis: 129.95 € | Versand*: 0.00 €
  • VMware Workstation 17.5 Pro
    VMware Workstation 17.5 Pro

    VMware Workstation 17.5 Pro - Lebenslange Lizenz Hersteller: VMware Lizenztyp: Lebenslange Lizenz Händler: Lizenzpate Produktbeschreibung VMware Workstation 17.5 Pro ist die neueste und leistungsfähigste Version der weltweit führenden Virtualisierungssoftware. Sie wurde speziell für Entwickler, IT-Profis und Unternehmen konzipiert, die eine hochgradig flexible und leistungsstarke Umgebung für die Verwaltung virtueller Maschinen benötigen. Egal, ob für Softwaretests, Schulungen, Netzwerksimulationen oder die Bereitstellung verschiedener Betriebssysteme auf einem einzigen Rechner – VMware Workstation bietet eine zuverlässige, leistungsfähige und benutzerfreundliche Lösung. Die Software ermöglicht es, mehrere Betriebssysteme gleichzeitig auf einem einzigen physischen Computer auszuführen. Dies bedeutet, dass Anwender Windows, Linux und andere Plattformen nebeneinander verwenden können, ohne auf zusätzliche Hardware angewiesen zu sein. Dies ist besonders nützlich für Softwareentwickler, die plattformübergreifende Anwendungen testen müssen, oder IT-Administratoren, die komplexe Netzwerkkonfigurationen simulieren wollen. Erweiterte Funktionen VMware Workstation 17.5 Pro bringt zahlreiche Verbesserungen mit sich. Dazu gehören: Unterstützung für moderne Betriebssysteme: Die Software ist kompatibel mit Windows 11, den neuesten Linux-Distributionen und macOS-Varianten*. Erweiterte 3D-Grafik: Unterstützung für DirectX 11 und OpenGL 4.3 sorgt für eine verbesserte Grafikleistung und ermöglicht flüssige Virtualisierung von grafikintensiven Anwendungen. Verbesserte Sicherheitsfunktionen: Die Möglichkeit, virtuelle Maschinen mit Passwörtern zu verschlüsseln, schützt sensible Daten und verhindert unbefugten Zugriff. Nahtlose Integration: VMware Workstation Pro lässt sich problemlos in vSphere und andere VMware-Cloud-Produkte integrieren, was die Bereitstellung und Verwaltung virtueller Maschinen erleichtert. Snapshots und Klone: Anwender können ihre Maschinen in verschiedenen Stadien speichern und bei Bedarf zurückkehren, was ideal für Test- und Entwicklungsumgebungen ist. Erweiterte Netzwerkfunktionen: Unterstützung für komplexe virtuelle Netzwerke mit benutzerdefinierten Konfigurationen. Wer sollte VMware Workstation 17.5 Pro nutzen? Die Software eignet sich ideal für: Softwareentwickler, die plattformübergreifende Anwendungen testen IT-Administratoren, die Netzwerkkonfigurationen simulieren Schulungen und Workshops in IT-Sicherheitsbereichen Unternehmen, die verschiedene Betriebssysteme parallel einsetzen Vorteile der lebenslangen Lizenz: Einmalige Zahlung – keine monatlichen oder jährlichen Kosten Unbegrenzte Nutzung – kein Verfall der Lizenz Zugriff auf Sicherheitsupdates und Funktionsverbesserungen* Sofortige Aktivierung nach dem Kauf Systemanforderungen: Betriebssystem: Windows 10/11, Linux Prozessor: Intel Core i5 oder AMD Ryzen 5 (oder besser) RAM: Mindestens 8 GB (16 GB empfohlen) Speicherplatz: Mindestens 20 GB verfügbarer Speicher Grafik: DirectX 11-kompatible GPU empfohlen Fazit VMware Workstation 17.5 Pro ist eine unverzichtbare Lösung für alle, die Virtualisierung auf professionellem Niveau benötigen. Dank der Unterstützung für die neuesten Betriebssysteme, leistungsstarker Grafikfunktionen, erweiterten Sicherheitsmaßnahmen und flexiblen Netzwerkmöglichkeiten ist sie die perfekte Wahl für Entwickler, IT-Profis und Unternehmen. Mit der lebenslangen Lizenz von Lizenzpate sichern Sie sich eine langfristige und zuverlässige Virtualisierungslösung. Jetzt kaufen! Profitieren Sie von VMware Workstation 17.5 Pro und steigern Sie Ihre Produktivität mit einer der leistungsfähigsten Virtualisierungslösungen auf dem Markt. Bestellen Sie jetzt Ihre lebenslange Lizenz bei Lizenzpate!

    Preis: 79.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Was ist der Unterschied zwischen VMware Player und Workstation?

    VMware Player ist eine kostenlose Software, die es ermöglicht, virtuelle Maschinen auf einem Host-Computer auszuführen. Es bietet grundlegende Funktionen zur Verwaltung und Konfiguration von virtuellen Maschinen. VMware Workstation hingegen ist eine kostenpflichtige Software, die erweiterte Funktionen und Tools zur Verfügung stellt, um virtuelle Maschinen zu erstellen, zu verwalten und zu konfigurieren. Workstation bietet auch erweiterte Netzwerk- und Sicherheitsfunktionen sowie die Möglichkeit, virtuelle Maschinen auf Remote-Servern auszuführen.

  • Was ist der Unterschied zwischen VMware Workstation und vSphere?

    VMware Workstation ist eine Desktop-Virtualisierungssoftware, die es Benutzern ermöglicht, mehrere Betriebssysteme auf einem einzigen Computer auszuführen. Es ist für Einzelpersonen und kleine Unternehmen gedacht. vSphere hingegen ist eine umfassende Virtualisierungsplattform für Rechenzentren. Es ermöglicht die Verwaltung und Bereitstellung von virtuellen Maschinen auf einer größeren Skala und bietet erweiterte Funktionen wie Hochverfügbarkeit, Lastausgleich und automatisierte Verwaltung. Es ist für größere Unternehmen und Rechenzentren konzipiert.

  • Ist VMware Player kostenlos?

    Ja, VMware Player ist kostenlos für den persönlichen Gebrauch. Es ermöglicht Benutzern, virtuelle Maschinen auf ihren Computern auszuführen, um verschiedene Betriebssysteme zu testen oder Anwendungen in isolierten Umgebungen zu testen. Es ist eine großartige Option für Benutzer, die keine erweiterten Funktionen benötigen, die in kostenpflichtigen VMware-Produkten wie VMware Workstation enthalten sind. VMware Player bietet dennoch eine benutzerfreundliche Oberfläche und eine gute Leistung für grundlegende Virtualisierungsaufgaben. Wenn Sie jedoch erweiterte Funktionen wie Snapshot-Unterstützung oder die Möglichkeit, virtuelle Maschinen zu erstellen, benötigen, sollten Sie möglicherweise auf eine kostenpflichtige Version von VMware umsteigen.

  • Wie kann ich den Grafikspeicher bei VMware Workstation Pro erhöhen?

    Um den Grafikspeicher in VMware Workstation Pro zu erhöhen, müssen Sie die Einstellungen der virtuellen Maschine ändern. Öffnen Sie die Einstellungen der virtuellen Maschine und navigieren Sie zum Abschnitt "Anzeige". Dort können Sie die Einstellungen für den Grafikspeicher anpassen und eine höhere Speicherzuweisung festlegen. Speichern Sie die Änderungen und starten Sie die virtuelle Maschine neu, um die erhöhte Grafikspeicherzuweisung zu aktivieren.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.